• SapphireSphinx@feddit.orgOP
    link
    fedilink
    arrow-up
    20
    ·
    3 days ago

    In dem Fall muss man dem Staat eben mit den Mitteln der Demokratie Dampf unterm Hintern machen…

    Wir waren zu Millionen auf der Straße. Es hat sie NULL interessiert. Es haben 25.000 bei Pegida demonstriert und die ganze Politik ist auf den Kopf gestellt worden. Da hast du die deutsche Demokratie.

    • the_wiz@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      arrow-down
      4
      ·
      3 days ago

      In dem Fall müssen die Demonstrationen eben weiter gehen, evtl. eben auch disruptiver und vielleicht wirksamer wie bei den Bauerndemos.

      • Saleh@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        8
        ·
        edit-2
        3 days ago

        Du meinst also “Linksterrorismus”? Weil genau darunter Leute wie Lina E verfolgt wurden. Und es wäre naiv zu glauben, dass die Polizei bei disruptiven Maßnahmen gegen die Polizei, die dann mit Sicherheit von der Polizei zu Gewalt eskaliert werden, weniger hart verfolgt werden, als Gewalt gegen Nazibanden.

        Letztlich waren die Bauerndemos auch nur deswegen wirksam, weil sie vergleichsweise mit Samthandschuhen angefasst wurden. Von der Polizei über Politiker bis hin zu den Medien.

        Ich stimme dir zu, dass es Disruption braucht. Diese wird aber in jedem Fall vom Staat mit Gewalt begegnet. Man wird ja schon von der Polizei in Berlin verprügelt, wenn man sagt “ein Völkermord rechtfertigt keinen zweiten Völkermord.”

        • the_wiz@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          4
          arrow-down
          3
          ·
          2 days ago

          Willst du wirklich behaupten die Taten von Lina E. wären zu rechtfertigen?

          • Saleh@feddit.org
            link
            fedilink
            arrow-up
            3
            ·
            2 days ago

            Und es wäre naiv zu glauben, dass die Polizei bei disruptiven Maßnahmen gegen die Polizei, die dann mit Sicherheit von der Polizei zu Gewalt eskaliert werden, weniger hart verfolgt werden, als Gewalt gegen Nazibanden.

            Das ist der Kern meines Argumentes. Du wirst mit disruptiven Maßnahmen gegen die Polizei nicht weniger Gewalt haben.

            • the_wiz@feddit.org
              link
              fedilink
              arrow-up
              1
              arrow-down
              3
              ·
              2 days ago

              Wer “disruptive Maßnahmen gegen die Polizei” einleitet, hat mit Recht mit Gegenwehr zu rechnen. Disruptiv geht auch ohne Gewalt, disruptiv geht auch in einer Form in der man die Gesellschaft mitnimmt. Aktionen wie bei Lina E. stellen sich außerhalb unserer Rechtsordnung und werden berechtigt von der Justiz bekämpft.

              • Saleh@feddit.org
                link
                fedilink
                arrow-up
                4
                ·
                2 days ago

                Du hast disruptive Maßnahmen vorgeschlagen. Jetzt rechtfertigst du Polizeigewalt als Eskalation darauf, und meinst es ginge ohne Gewalt.

                Es wird deutlich, dass du wenig Erfahrung mit Polizei bei Demonstrationen hast, wo die Polizei den Demonstranten nicht ideologisch wohlgesonnen ist. Du wirst bereits für Banner, Sitzblokaden, Parolen u.ä. verprügelt. Dann hast du nur noch die Wahl, dich verprügeln zu lassen, oder dich zu verteidigen.

                Die Eskalation bei progressiven Demonstrationen geht überwiegend vom Staat aus und es ist komplett an der Realität vorbei, dann die Polizeigewalt zui verteidigen und gleichzeitig zu meinen, man müsse mehr tun, als “nur” zu demonstrieren, wenn man schon dafür vom Staat attackiert wird.

        • the_wiz@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          2
          arrow-down
          4
          ·
          2 days ago

          Eher wie Fridays for Future… die haben über einen längeren Zeitraum Massen bewegt und waren disruptiv ohne die Sympathie der Öffentlichkeit zu verlieren.

          • CyberEgg@discuss.tchncs.de
            link
            fedilink
            arrow-up
            4
            arrow-down
            2
            ·
            2 days ago

            Wo war FfF jemals disruptiv? Das waren normale Demos. Und die Sympathie kam auch erst, als radikalere Gruppen Aufmerksamkeit bekamen.

            • the_wiz@feddit.org
              link
              fedilink
              arrow-up
              2
              arrow-down
              4
              ·
              2 days ago

              Die haben für Monate mit schöner Regelmäßigkeit Innenstädte lahmgelegt… aber auf eine Weise die Öffentlichkeit schafft ohne den nicht aktivistisch tätigen Menschen zu vergraulen.

              Wenn ich Kartoffelsuppe auf Bilder klatsche (wie die LG) oder vermeintliche Neonazis zusammentrete (wie Lina E) bin ich nicht disruptiv, ich bin nervig oder eine Gefahr für die Allgemeinheit.

              • CyberEgg@discuss.tchncs.de
                link
                fedilink
                arrow-up
                7
                arrow-down
                2
                ·
                2 days ago

                Die haben für Monate mit schöner Regelmäßigkeit Innenstädte lahmgelegt…

                Nicht mehr als jede andere Demo gleicher Größe es sowieso tut.

                aber auf eine Weise die Öffentlichkeit schafft ohne den nicht aktivistisch tätigen Menschen zu vergraulen.

                Ich fürchte, da hast du falsche Erinnerungen. FfF wurden verbal, in Medien und Kommentarspalten ziemlich dafür angegangen.

                Wenn ich Kartoffelsuppe auf Bilder klatsche (wie die LG) […], ich bin nervig

                Äh, glaubst du, das war das einzige, was die LG gemacht hat? Wie nennst du das Festkleben auf Straßen, die Störung des Flugverkehrs, die Bepflanzung eines Golfplatzes, die Besetzung einer Autobahn, die Blockade eines Luxushotels, die Störung der Thurn-und-Thaxis-Schlossfesrspiele usw?

                oder vermeintliche[bekannte] Neonazis zusammentrete (wie Lina E) […] eine Gefahr für die Allgemeinheit.

                Ne, eine Gefahr für Neonazis.

                Disruptiv bedeutet übrigens nicht einfach nur störend. Damit etwas disruptiv ist, muss es bestehende Steukturen in ihren Grundfesten erschüttern oder gleich auflösen. Innenstädte kurzfristig mit Demos lahmlegen ist nicht disruptiv, das ist im Kontext deutscher Protestkultur eher normal.

                • the_wiz@feddit.org
                  link
                  fedilink
                  arrow-up
                  2
                  arrow-down
                  3
                  ·
                  2 days ago

                  Nicht mehr als jede andere Demo gleicher Größe es sowieso tut.

                  Richtig, aber sie haben das über einen langen Zeitraum mit Regelmäßigkeit geschafft

                  Ich fürchte, da hast du falsche Erinnerungen. FfF wurden verbal, in Medien und Kommentarspalten ziemlich dafür angegangen.

                  Natürlich gab es Kritik und Häme, aber abseits dessen haben sie es geschafft insgesamt ein positives Bild zu hinterlassen.

                  Ne, eine Gefahr für Neonazis

                  Die Beurteilung wer Neonazi ist möchte ich nicht einer Gruppe ideologisch verblendeter Extremisten überlassen.

                  • CyberEgg@discuss.tchncs.de
                    link
                    fedilink
                    arrow-up
                    3
                    arrow-down
                    1
                    ·
                    2 days ago

                    Richtig, aber sie haben das über einen langen Zeitraum mit Regelmäßigkeit geschafft

                    Das hat niemand in Abrede gestellt. Es ging um den Störfaktor.

                    Natürlich gab es Kritik und Häme, aber abseits dessen haben sie es geschafft insgesamt ein positives Bild zu hinterlassen.

                    Erst nachdem radikalere Gruppen wie die LG oder ER und radikale Aktionen wie die Besetzung des Hambi oder die Demos bei Lützerath es geschafft haben, den Diskurs etwas zu verschieben und FfF im Vergleich nicht mehr so krass wirkten.

                    Dass du auf die Ausführungen zur LG nicht antwortest, werte ich einfach als schweigende Zustimmung.

                    Die Beurteilung wer Neonazi ist möchte ich nicht einer Gruppe ideologisch verblendeter Extremisten überlassen.

                    Musst du nicht. Die Überfälle, wegen den die Gruppe um Lina E. angeklagt wurde, hatten folgende Menschen zum Ziel:
                    Enrico Böhm, ehemaliges Mitglied bei der NPD, 2024 wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung verurteilt.
                    Cedric S., beteiligt am Überfall auf Connewitz 2016 und deswegen verurteilt. Stadtbekannter Neonazi.
                    Das „Bull’s Eye“ in Eisenach, rechtsextreme Szenekneipe, der Wirt und Inhaber ist Mitglied bei Knockout 51 (verbotene rechtsextreme Vereinigung).
                    Eine Gruppe, die mit Reichskriegsflagge auf dem Rückweg von einem Neonaziaufmarsch (Gedenkveranstaltung für einen NPD-Funktionäre) waren.
                    Eine Person, die eine Mütze einer bekannten Neonazi-Marke trug.

                    Einzig und alleine den letzten (in meiner Aufzählung, nicht chronologisch) Falls könnte man debattieren, allerdings trug die Person halt einfach ein Kleidungsstück, das „Ich bin Neonazi“ aussagt, ein Erkennungszeichen. Alle anderen waren polizeibekannt und (teilweise mehrfach) wegen ihrer rechtsextremen Umtriebe verurteilt. Die Einstufung wurde nicht von Linksextremen vorgenommen.