A human being from a Finland.

  • 0 Posts
  • 22 Comments
Joined 6 days ago
cake
Cake day: September 14th, 2025

help-circle


  • I do understand it’s the entire point.

    It’s also super annoying when English-speaker make new “languages” which are just English with each word substituted by another. The joke assumes that Latin is just a dialect of English.

    So, what I’m trying to hint in a subtle manner between the lines is that the joke is not among the best ones out there. Of course you can go to some meta levels and find something funny about someone being so stupid that they assume that words have 100 % equal meanings across languages. But, meh.

    The joke reeks of monolingual ignorance miles away.






  • It’s a bit difficult for me to say “how our news portray USA”, because this is of course in comparison to how it’s portrayed elsewhere. And I don’t really know very well how it’s portrayed elsewhere. But, here’s raw data for you to analyse. You can try to figure out what might have been news elsewhere but was not in Finland, and also, if there’s anything about USA that was news in Finland but not elsewhere. Then you can say yourself what the answer seems to be regarding Finland.

    So, firstly, within the newest 50 articles on any subject published by Yle, the national broadcasting organization of Finland, five have to do with USA. (Also, I happened to notice that the 52th article on that list is about USA as well :) )

    Then, let’s narrow the search by choosing only news with Topic:USA and go through all headlines from the last few days, starting from the most recent one:
    18th Oct:

    • Trump pressured the TV Star Jimmy Kimmel to be shelved – media company after another must yield
    • A capital investor giant from USA to invest over 100 billions to Britain
    • A shooter killed three policemen in USA
    • Trump planning to define Antifa as a terroristic organisation
    • Jimmy Kimmel’s tv program was shelved after the host commented on the murder of Charlie Kirk
    • King Charles praised Trump for engagement in solving conflicts
    • President: Syria and Israel close to a security agreement (BTW, here the “President” refers to the President of Syria)
      17th Oct:
    • Fed lowered its key rate by 0.25 percent points
    • CEOs of Reddit and other internet communities to witness at a hearing about radicalization
    • Trump’s programme in Britain began with a visit to the Windsor castle – demonstrators have gathered to London
    • A café based on the iconic Central Perk from the Friends will be opened in New York
    • The Russia is wooing USA regarding energy affairs
    • Trump: Republicans planning to exceptionally hold a party conference around the time of next year’s elections
    • Wall Street closed during a downhill, Fed’s decision on key rate is being waited for
      16th Oct:
    • Tyler Robinson sued for the murder of Charlie Kirk
    • The trial of the person accused of shooting the leader of a health insurance company, Luigi Mangiore, to begin in December
    • Belarus pardoned 25 prisoners
    • The presidential couple of USA has left for a state visit to Britain
    • USA wants Qatar to continue at the role of an intermediator regardless of Israel’s military strike
    • A video shows USA’s strike to what is said to have been a drug ship
    • Trump sues New York Times regarding news coverage on the connections with Epstein – demands 15 billion dollars
    • USA: Columbia is no longer a partner in the fight against drugs
    • The presidential couple of USA will arrive to Britain
    • Wall street closed in an uphill
    • Washington Post: The suspected shooter of Kirk confessed to the deed online
    • Trump: Netanyahu will not strike Qatar again
    • Trump signed an order for sending the national guard to Memphis
      15th Oct:
    • Trump: USA struck on a Venezuelan vessel, three died
    • Ex Federal DEA Maurene Comey sues Trump administration
    • FBI: DNA found near the location of Kirk’s murder is corresponds to the sample from the suspect
    • Trump: Foreign workers are welcome – earlier hundreds of South Koreans were apprehended
    • China and USA have reached a preliminary agreement on the ownership of TikTok
    • Officers from USA visiting Belarus – they followed the “Zapad” wargame
    • The US foreign secretary Rubio promises “unwavering support” to Israel
    • China accuses Nvidia of breaching laws on competition
    • The trade negotiations between USA and China continue in Madrid
    • Trump threatens to declare a national emergency because of the resistance in Washington
    • Elon Musk’s Starlink is reporting about a service interruption – the interruption remained short
    • The suspect of Charlie Kirk’s shooting is not coöperating with authorities
      Oct 14th:
      (etc.)

    The following articles from the last two days were not tagged with “USA”:

    • The number one start of women’s track and field thanked God for her unbeliavable win – is already better than Usain Bolt in one thing
    • Trump: Putin has betrayed me
    • Analysis: EU is hypocritical about trade with the Russia, but Trump is showing more and more weird kind of plays
    • Microsoft invested 30 billion dollars in Britain


  • Warum sollte Russland Resourcen in Finnland binden wenn der Krieg anfängt?

    Weil es Russlands ziel mit diesem ganzen ist, die alten grenzen der russischen Imperiums zu bekommen. Finnland gehörte damals dazu.

    Wenn, dann wird es ein Luftkrieg und der wird überall zwischen Russland und den Nato Luftwaffenstützpunkten ausgetragen. Der Unterschied zwischen russischen und westlichen Kampfflugzeugen ist dermassen enorm, dass der Gewinner eines solches Kampfs schon im Voraus eindeutig ist.

    Nuklearkrieg kann Putin zumindest jetzt noch nicht. Das habe ich in anderen Kommentaren hier schon erzählt. Davon braucht man noch keinen großen Angst haben. Wenn wir der Ukraine nicht endlich ausreichend unterstützen, dann kann Putin es hinkriegen, einen Atomkrieg einfach alleine anfangen zu können. Aber heute geht sowas noch nicht.

    Warum werden gerade die Russen als Versklavervolk in Finnland angesehen? Haben die Schweden nicht auch Finnland erobert?

    Schweden hat Finnland nur bis 1809 erobert. Das ist echt lange her. Das, was in den letzten Jarhzehnten passiert, und das was, vor 200 Jahren passiert ist, sind nicht in der gleichen Maß relevant.

    Wenn man sich anschaut, wie die Karte der finno-ugrischen Völkern vor der koloniale Ausdehnung Rußlands vor etwa 500 Jahren gesehen hat, und wie sie heute aussieht, versteht man vieles. Dann gibt es alle die Maßnahmen, die Rußland immer noch betreibt. Du solltest ein bisschen Geschichte lesen. Z.B. Frankreich, Spanien und England sind früher ähnliche Kolonialmächte gewesen, wie Rußland heute. Zu sagen, dass ein Kolonialmacht kein Sklavervolk sei, ist ziemlich… Ist “verrückt” das richtige Wort?

    Es gab 40 finno-ugrischen Völker. Dann 39. Dann 38. Zap. Zap. Zap. Ein nach dem anderen abgetötet.

    Oder man schaut sich einfach an, was in den jetzt kolonisierten Teile der Ukraine vorgeht. Die Folterlager, wo Leute fast ohne Essen in sehr kleinen Räumlichkeiten, ohne zugriff zu ausreichende Toiletten, erzählen vieles.

    Oder man schaut sich die Menge an Letten an, die Lettisch als Muttersprache sprechen. Von so um 80 % oder mehr in 1940 zu unter 50 % bei 1991. Das war gezielt so. Hätte UdSSR nicht zerfallen, würden mittlerweile nur noch etwa 20 % der Letten lettisch sprechen. Und bei 2050 oder so, wäre endlich erfolgreich 0 % erreicht. Wie bei den finno-ugrischen Völkern.

    Oder… Das ganze wird noch klarer, wenn man sich das ganze noch um eine Ebene abstrakter anschaut… In den Videos der Julia Davis haben wir sehen können, dass Rußlands Ziel eindeutig ein Völkermord ist. Ein Volk das Völkermörde liebt, ist nicht unbedingt das freundlichste.

    Und dann gibt es noch das ganze eckliche mit Rußlands Rechtsextremismus, dessen Folgen in der Ukraine bis 2014 und in meisten anderen Ex-Sowjetländer bis heute ein ständiges Gesprächstema in Deutschland ist. Wer etwas gegen Faschismus hat, wird sich natürlich von Rußland sehr fern halten wollen.

    Nebenbei, die DDR hat auch russische Erfahrungen. Zählt das nicht?

    Eigentlich schon. Und es hat mich früher oft überrascht, warum so viele dort so wenig verstehen, was Rußland heute ist. Aber, in einer Hand gab es die Eroberung der DDR durch BRD. Wenn jegliche positive Denken um das, wo Leute ihr Alltag gelebt hatten, untersagt wird, dann kommt es zu einer Gegenreaktion. Da wird Sozialismus viel rosiger gesehen, als sinnvoll wäre. Zweitens gibt es die DDR schon seit 1990 nicht mehr. Das sind stolze 35 Jährchen. Leute, die damals geboren sind, sind bereits mittleren Alters. Und wenn man die dazu zählt, die unter 10 Jahre alt in 1990 waren, und damit weniger von der internationalen Politik verstanden haben, sieht das noch krasser aus. Diejenigen, die z.B. in 1950’er geboren sind, haben oft aber keinen solch rosigen Bild von DDR wie die jüngeren. Aber ja: Die Deutschen sind mir mittlerweile ein Rätsel. Als ich 2008 bis 2010 da gewohnt habe, hieß es noch “Nie wieder!” Und jetzt heiß es für vielen “wir wollen Renditen! Die Faschisten dürfen gerne tun was sie wollen, solange uns billiger Gas fließt!” Es ist erschreckend, wie schnell Deutschland das ganze vergessen hat. Früher war man gegen Faschismus, heute nur noch gegen Hakenkreuze. Die russischen Faschisten tragen (zum größten Teil) keine Hakenkreuze, sind also gute Kerls.








  • Nö.

    Die meisten sind bereit, für das gute ihrer Kinder zu kämpfen, wenn es soweit kommt. Ein Deutscher hat keine Erfahrung davon, wie es ist unter Gefahr davon zu leben, von einem Versklavervolk angegriffen zu werden. Hier in Finnland spürt man es aber anders. Jede Umfrage bestätigt was ich auch mit fast beliebigem Finnen besprechend schon weiß: Wir sind sehr bereit uns zu verteidigen wenn es dazu kommt. Und es geht um Freiheit, nicht um Geld. Im Herbst 1939 waren wir ärmer als UdSSR. Haben uns trotzdem verteidigt.

    Und das, was ich von den Taiwaner höre, ist das gleiche. Man ist viel lieber frei und arm als in einem luxuriösen Gefängnis. Das kann man übrigens auch anders hier in Finnland sehen: Es gibt sogenannte offene Gefängnisse. Da gibt’s keine Mauer, sondern nur einen 1,2 meter hohen Zaun und auf dem Zaun steht geschrieben “Betreten verboten”. Austreten könnte man aber jederzeit – es gibt wohl keinen Schloß in dem Tor im Zaun. Dort hat man es eigentlich schon ziemlich gemütlich. Und trotzdem: Mir haben mehrere gesagt, die in solchen Gefängnissen gesessen haben, dass “da will ich nie wieder rein!” Da hat man eigentlich ein viel sichereres Leben als wo die vor dem Gefängnis gelebt haben. Trotzdem wollen die davon weg.

    Mitteleuropa ist halt so weit von einem möglichen Krieg entfernt – geografisch – dass man dort daran nicht denken braucht, wie schlimm alles sein könnte. Geld hin oder her. Die Mitteleuropäer sind in diesem Bezug ein extremer Ausnahmefall.




  • Die Atombomben sind eine der wenigen Sachen, die Putin nicht einfach so benutzen kann.

    Da braucht man drei Befehle: Vom Putin, vom Außenminister und dem Generalstabschef.
    In 2022 war es völlig ausgeschlossen, dass es passieren könnte, und 2023 gleichweise. In 2024 hatte Putin bereits die beiden verändert um eine bessere Chance dabei zu haben, aber es besteht immer nocht das Gefahr, dass einer von den beiden “nein” sagt. Dann rollt der Kopf Putins gleich. Wenn er es versucht, Russland zu beenden weil er selber verloren hat und alles beenden will, dabei aber nicht erfolgreich ist, dann versteht jeder wichtiger in Russland, was hätte passieren können. Sie haben Familien, die sie nicht sterben lassen wollen.

    Das heiß dan gleich “weg mit dem Putin, der ist endlich zu weit gegangen”. Womöglich könnte er sich noch in einem Bunker verstecken, aber seine Befehle würde keiner mehr zuhören.

    Was ich aber nicht verstehe ist: Warum ist dies in Deutschland nicht klar? Es ist in 2022 kein Geheimnis gewesen, und damals gab es noch überhaupt keinen echten Gefahr eines Atomkriegs mit Rußland, weil der Schojgu so ein Typ war, dass er niemals hätte so ein Befehl geben werden. Der ist ein Arschlecker um für sich selber alles mögliche gute zu bekommen, und hat keine eigentlichen Prinzipen. Für seine Ziele wäre ein Atombomb verrückt gewesen. Und das hat auch Putin ohne zweifel gewusst.

    Jetzt gibt es also schon ein Gefahr. Es ist klar, dass Putin selber gerne Atombombe schießen wird, wenn ihm eindeutig wird, dass er verliert. Er wird es so sehen, dass sein Volk ihn betrugen hat, wie sichtbar vom Titel “Wladelets”, dass man von ihm verwenden solle. Aber, obwohl es das Gefahr gibt, ist es noch nicht groß. Jetzt ist die Risiko noch klein, aber Putin arbeitet jeder Tag um es zu vergrößern – er will die Atombombe schießen können. Kann es mittlerweile aber noch nicht. Ihm ist die persönliche Risiko noch viel zu groß.