Im Januar gab es doch diese EU Richtlinie über Alttextilien. Das kam damals so rüber als sollte man jetzt alles an Stoffresten auch in die Altkleidercontainer werfen. Ich wundere mich warum man darüber jetzt so überrascht ist.
Letztens alte Kleidung von verstorbenen Angehörigen zum Wertstoffhof gebracht und die waren gerade dabei 10 Altkleider-Container zu leeren. LKW war randvoll bis ganz oben. Hatte somit Glück das alte Zeug in leere Container werfen zu können. - Plot twist: war nächsten Tag für andere Zeug wieder am Wertstoffhof, Container waren wieder alle komplett voll… nicht ganz 24hr später… Was geht Leute?
Die billige (vor allem qualitativ) Fastfashion verschlimmert das Problem noch.
Ich denke dazu kommt, das Restmüll (richtigerweise) vielerorts ziemlich teuer geworden ist und viele Haushalte auf die kleinste Mini-Restmülltonne umstellen. Und dann kann es eben schon einen Unterschied machen wenn man mal den Kleiderschrank ausmistet.
Und dann gibt es tatsächlich auch Altkleidercontainer, die für “Textilverwertung” sammeln und daraus Putzlappen für die Industrie machen, da ist es voll legitim unbrauchbare Kleidung abzugeben. Und die sehen oft gleich aus und man muss den Hinweistext lesen um zu wissen was okay ist.