• plyth@feddit.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      5 days ago

      Eine Seeblockade ist durch Russlands Rohstoffe ineffektiv. Ohne Invasion mit Panzern ist es keine Drohung.

      Wie Nachhaltig wäre andererseits eine Überlegenheit der Ukraine? Würde Russland nicht ebenfalls anfangen, stärkere Waffen einzusetzen wie diese? Und Panzer ohne Drohnenabwehr sind glaube ich sehr verwundbar.

      • Tuukka R@piefed.ee
        link
        fedilink
        English
        arrow-up
        3
        ·
        5 days ago

        Ich habe eigentlich in der ersten Linie “Taiwan verteidigen” unter “China, Iran und Russlands Nord-, Ost- und Südflanken” verstanden. Iran ist ein bisschen abseits für die USA, und sie würde dort eh Hilfe mindestens von der Türkei brauchen, für die Logistik. Alleine hätte die USA auch Irak nicht sehr erfolgreich angreifen können – dabei sind die Stützpünkte in Europa sehr wichtig gewesen.

        In seinem Osten ist Rußland eh sehr schwach, aber ja, in einem Krieg wäre es tatsächlich notwendig, auch im Russlands osten etwas zu tun! Jedenfalls kann man mit 1000 mal ATACMS vieles mehr in europäischen Rußland zu tun als in seinem Fernosten.

        • plyth@feddit.org
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          5 days ago

          China kann 20 Jahre warten, bis sie in allen Bereichen nicht nur führen sondern einen Vorsprung haben. Dann wird Taiwan allein schon vom Lebensstandard den Anschluss suchen.

          • Tuukka R@piefed.ee
            link
            fedilink
            English
            arrow-up
            2
            ·
            4 days ago

            Wir beiden sind anders. Ich würde mich nie als Sklav verkaufen, egal, wie viel Geld man mir dafür bezahlen würde.

            Ein Leben wie in Belarus oder China, wo man immer in einem Folterkammer landen kann, ist kein gutes Leben.

            Und überhaupt, wer ein Land glorifiert, das Konzentrazionslager betreibt, ist nicht ganz okay.

            • plyth@feddit.org
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              1
              ·
              4 days ago

              Richtig, nicht alle Bereiche, aber alle technologischen Bereiche.

              Für Taiwan relevant ist, was die Mehrheit will. Ich denke die Mehrheit wird den besseren Lebensstandard wählen.

              • Tuukka R@piefed.ee
                link
                fedilink
                English
                arrow-up
                2
                ·
                4 days ago

                Ja, tun sie auch.

                Nur, es scheint mir dass die Taiwaner und du sehr unterschiedliche Meinungen davon haben, was “bessere Lebensstandard” beeinhält.

                • plyth@feddit.org
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  1
                  ·
                  4 days ago

                  Eher du und ich, über die ganze Menschheit. Die Mehrheit der Konsumenten trifft keine Nachhaltigen Entscheidungen. Warum sollten die Taiwanesen anders sein?

                  • Tuukka R@piefed.ee
                    link
                    fedilink
                    English
                    arrow-up
                    2
                    ·
                    4 days ago

                    Nö.

                    Die meisten sind bereit, für das gute ihrer Kinder zu kämpfen, wenn es soweit kommt. Ein Deutscher hat keine Erfahrung davon, wie es ist unter Gefahr davon zu leben, von einem Versklavervolk angegriffen zu werden. Hier in Finnland spürt man es aber anders. Jede Umfrage bestätigt was ich auch mit fast beliebigem Finnen besprechend schon weiß: Wir sind sehr bereit uns zu verteidigen wenn es dazu kommt. Und es geht um Freiheit, nicht um Geld. Im Herbst 1939 waren wir ärmer als UdSSR. Haben uns trotzdem verteidigt.

                    Und das, was ich von den Taiwaner höre, ist das gleiche. Man ist viel lieber frei und arm als in einem luxuriösen Gefängnis. Das kann man übrigens auch anders hier in Finnland sehen: Es gibt sogenannte offene Gefängnisse. Da gibt’s keine Mauer, sondern nur einen 1,2 meter hohen Zaun und auf dem Zaun steht geschrieben “Betreten verboten”. Austreten könnte man aber jederzeit – es gibt wohl keinen Schloß in dem Tor im Zaun. Dort hat man es eigentlich schon ziemlich gemütlich. Und trotzdem: Mir haben mehrere gesagt, die in solchen Gefängnissen gesessen haben, dass “da will ich nie wieder rein!” Da hat man eigentlich ein viel sichereres Leben als wo die vor dem Gefängnis gelebt haben. Trotzdem wollen die davon weg.

                    Mitteleuropa ist halt so weit von einem möglichen Krieg entfernt – geografisch – dass man dort daran nicht denken braucht, wie schlimm alles sein könnte. Geld hin oder her. Die Mitteleuropäer sind in diesem Bezug ein extremer Ausnahmefall.