In Berliner Schulen eine gängige Option, in Gelsenkirchen nun verbindlich: Die Gesamtschule Erle kocht ab dem neuen Schuljahr ausschließlich nach islamischen Speisevorschriften.
In Berliner Schulen eine gängige Option, in Gelsenkirchen nun verbindlich: Die Gesamtschule Erle kocht ab dem neuen Schuljahr ausschließlich nach islamischen Speisevorschriften.
Hier die Pressemitteilung der Schule: https://gesamtschule-erle.de/images/Newsletter/Newsletter_15_06_25_Seite_01.jpg
“Alle Speisen sind halal.”
Mehr steht da nicht. Für nicht-Muslime heißt das nur, dass kein Schwein enthalten ist. Alles andere ist Auslegungssache und ohnehin durch Gesetze geregelt, zum Beispiel, dass ohne Betäubung schlachten verboten ist.
Dieser Artikel allerdings macht einen riesen Aufriss und verbreitet wilde Behauptungen von Nazivorfeld-Schmutzblättern mit unheimlichen Schlagwörtern wie “rituelle Schlachtung”.
Jetzt hab ich mir sogar die Mühe gemacht die Speisekarte rauszusuchen, alles für ne Internetdiskussion :D
https://www.muttiskueche-mensa.de/menu/
Gibt öfters Bratwurst sowie Frikadellen, Kebab, Hot Dog
Dann poste doch gleich die Pressemitteilung direkt und hebe die deiner Meinung nach problematischen Passagen hervor, wenn du keine andere Quelle als rechte Hetzblätter findest.
Die Berliner Zeitung ist ein rechtes Hetzblatt?
Ich meinte eigentlich Nius, aber hab mir jetzt mal die Berliner Zeitung angeguckt:
Russlandfreundliche Berichterstattung und Unterzeichnung der Petition Manifest für den Frieden von Schwarzer und Wagenknecht durch den Inhaber, Verharmlosung der Patriotischen Union und ihrer Pläne, Zusammenarbeit mit/Weitergabe von Quelleninformationen an den Axel-Springer-Verlag, jetzt Berufung auf Nius als Quelle…
Hm gut, hatte ich so nicht auf dem Schirm. Ändert aber auch nichts an der Tatsache
Es geht nicht nur um die Tatsache, sondern auch wer sie wie verbreitet.
Okay, ich werd mich gleich mal bei der Schule beschweren, dass sie solche rechte Hetze verbreitet
Ja okay, du verstehst es nicht. Nius und die Berliner Zeitung sind das Problem hier.
Ich versteh schon, dass du über alles andere außer das Thema an sich diskutieren willst. Wahrscheinlich weil es im Zusammenhang mit dem Islam steht und darüber darf man nicht diskutieren, auch wenn es darum geht, dass staatliche Einrichtungen Praktiken fördern, die eigentlich gesetzlich verboten sind.