

Yep. Installed it, started it, saw it is basically the website in an embedded browser, uninstalled it.
Like, come on, you have a web version. Why should I use an extra application to view a website. This seems like a cheap excuse for a desktop app.
Yep. Installed it, started it, saw it is basically the website in an embedded browser, uninstalled it.
Like, come on, you have a web version. Why should I use an extra application to view a website. This seems like a cheap excuse for a desktop app.
Das ist ne Beleidigung für dich. Mach das einzig Deutsche: ANZEIGE IST RAUS!
Ich lasse einfach mal nen Link zu meinem letzten Kommentar dazu hier.
TL;DR: Die Forderungen sind okay und sollten durchgesetzt werden (v.a. nach dem was der Vorstand in letzter Zeit abgezogen hat). Aber helige scheiße nervts als Fahrgast mal wieder Spielball zu sein und habe ich dadurch so viel weniger Lust auf ÖPNV.
Fängt der mist wieder an.
Kommt, lasst einfach alles verbieten.
Roller? LKönnen feuer fangen!
Fahrräder? Auch!
Laptops? Auch!
Handies? Galaxy Note!
Hörgeräte und co haben übrigens auch Batterien. Lasst mal alle Leute damit verbieten!
Jedes mal der selbe mist. Alles was neu ist und ein Akku hat wird direkt mal torpediert. Wenn heutzutage das Handy erschienen wäre, würden Parkgeragen und ÖPNV es wohl auch verbieten.
Die Bildungselite muss ja nicht noch angeben!
Und täglich grüßt das Murmeltier.
Während ich die Forderungen nach mehr Gehalt verstehe und unterstütze (für den Vorstand geht das ja auch immer ganz einfach im zweistelligen Prozentbereich pro Jahr), geht es mir einfach so gehörig auf den Sack, dass ich als Fahrgast dauerhaft in die Röhre schaue. Andauernde Verspätungen, zugausfälle und Streiks. Das macht den ÖPNV nun wirklich nicht attraktiv. Leider bin ich aktuell (noch) auf den Laden angewiesen um nach irgendwo zu kommen, da mir ein Auto fehlt. Und natürlich auf Freunde und Familie, die mich trotzdem ein paar Mal im Monat mit den Auto irgendwo hinkarren müssen, da mein Bundesland eh keinen Fläschendeckenden Nahverkehr gebacken bekommt.
In ein paar Jahren kann ich einen Firmenwagen bekommen und werde das vermutlich auch machen. Ich kann mich nicht mehr ständig von dem ÖPNV einschränken lassen und mich wie ein Kind durch die Welt kutschieren lassen.
Entweder das, oder der Nahverkehr kommt wieder in die Hände vom Staat. Private Konkurrenz oder Ergänzung kann ja gerne sein. Aber auf jeder Strecke muss halt einfach ein 60 (oder teilweise 30) Minuten Takt gesichert sein.
Und bevor jetzt jemand mit “ja dann kannst du halt Mal ein paar Tage nicht mit der Bahn fahren, ist doch nicht so schlimm” kommt, hier noch eine Story aus meiner Ausbildung: Die GdL soll streiken. Wir als Azubis rennen zum Chef und geben Bescheid, dass wir es nicht garantiert bis um 9 ins Büro schaffen, da wir keine Alternativen haben und keiner weiß wie die Züge fahren. Antwort darauf? "Euer Problem, wenn ihr bis 9 nicht da seit gibt’s eine Abmahnung ". Das Problem werden heute auch noch einige Leute haben.
Edit: Ihr könnt das hier runtervoten wie ihr wollt - Fakt ist, dass eine solche Grundlegende Infrastruktur gesichert verfügbar sein muss. Entweder muss den Arbeitnehmer eine andere Art des Streikens ermöglicht werden, welcher hauptsächlich der DB schadet, oder es muss durch eine Staatliche Bahngesellschaft ein Grundtakt bereitgestellt werden, der durch private Unternehmen erweitert wird. Der komplette Stillstand von Infrastruktur durch die schwächen eines Privaten Unternehmens ist in keiner Weise okay.
Die haben grade richtig spaß so insgesamt
How to completely fail on a mail client. Holy hell.