• 2 Posts
  • 42 Comments
Joined 7 months ago
cake
Cake day: March 7th, 2025

help-circle





  • Thanks! I own this pair of Hansen trousers. I’ve used them as a replacement for the Master Pant. I appreciate the wide cut that allows for better movement and just looks solid in my opinion. Both are fitted at the hip and go straight downwards from there with no fancy tapering or anything like that. Both Hansen and Carhartt have a similar level of “sturdyness”, for lack of a better word. While it’s a bit painful to essentially pay double for a European made alternative, I can afford it and will continue doing it. I fully understand that others may not have the same level of financial freedom here.


  • Maybe they have different models sourced differently. I’m positive that the two pairs I own were made in Austria (at least that’s what’s on the made in label)

    Edit: I’ll take a look under the soles just to be sure, as I recall the made in declaration was part of the packaging at the time. I’ve owned the shoes for a while though.

    Edit 2: It looks like I am indeed the proud owner of shoes that were once made in Austria but, the way it looks, no longer are available since manufacturing has moved to Asia. I’ll buy new casual shoes from Shoepassion, since they still manufacture in Europe. Thanks for pointing this out to me!








  • Um hier mal etwas praktischer zu werden und nicht nur Allgemeinplätze zu bedienen wie dieser Artikel, teile ich gerne ein paar Punkte, die bei uns (Verheiratet, beide Berufstätig, zwei Kinder) enorm helfen:

    • Familie und Netzwerk: Kinder groß zu ziehen ist leichter, wenn mehr Hände mit anpacken können. Es wäre für uns schlichtweg nicht möglich beide weiter in Vollzeit zu arbeiten, ohne die Unterstützung durch die Großeltern. Zur praktischen Abstimmung haben wir eine Signal-Familiengruppe.
    • Guten und vor allem flexiblen Arbeitgeber suchen: im Homeoffice zu arbeiten oder mit Gleitzeit zu arbeiten ist Gold wert. Das geht sicher nicht bei jedem Job. Vereinbarkeit von Job und Familie ist aber viel leichter, wenn man diese Möglichkeit hat.
    • Familienkalender: Termine werden im gemeinsamen Familienkalender gepflegt - keine Kompromisse. Dadurch ist immer transparent wer wann was macht oder machen muss.
    • Rezept- und Einkaufslistenapp: wir benutzen Paprika 3 und sind vollkommen überzeugt. Das Planen der Mahlzeiten im Voraus für die Woche spart Zeit und Geld und verringert auch die Menge an Lebensmitteln, die wir wegwerfen.
    • Putzfrau: ist ein Luxus und kann nicht jeder im Budget unterbringen; dennoch eine große Verbesserung dieses ganze Thema einfach an jemanden übergeben zu können.

    Hat jemand darüber hinaus noch sinnvolle Ergänzungen? Der Artikel hatte für mich ja leider nichts wirklich Konkretes…


  • Ja, vermeintlich tut das auf dem real existierenden Spielplatz niemandem weh und 38.000 EUR sind im Budget der Stadt ein winziger Posten. Trotzdem geht damit vollkommen unnötig Vertrauen kaputt oder bestehende Vorbehalte werden gefühlt bestätigt.

    Ja, in einer idealen Welt sollten Onkel Hans-Peter und Tante Hildegard bei der nächsten Kommunalwahl schauen, wie sich der Betreuungsschlüssel in der KiTa ihrer Enkel verändert hat, wie der städtische Nahverkehr läuft oder wie zuverlässig die Müllabfuhr ist. Womöglich ist bei einigen Wählerinnen und Wählern dann aber dieser Gedanke im Hinterkopf, wenn sie dann in der Wahlkabine stehen: “Diesen etablierten Politikern geht es ja eh nur darum Spielplätze umzubenennen; hab ich doch schon immer gewusst, dass die nicht taugen!”






  • From my experience it’s just part of the cultural differences. While many Americans, at least in the Midwest where I spent a lot of time for work, are very friendly and outgoing, I hardly ever got the impression that it’s deep or meaningful. From my experience it was very easy to have great conversations with people whom I hardly knew or had met just an hour ago but hardly ever did it go anywhere meaningful.

    Now to the question of how does one become this outgoing kind of person: just try and talk to people, remain friendly and open. It will likely take some practice and maybe not be reciprocated by your average European.