Nach dem Tod von Charlie Kirk drohte US-Präsident Trump damit, „die Antifa“ zu verbieten. Nun lässt er Taten folgen – und kündigt Ermittlungen an.
Nach dem Tod von Charlie Kirk drohte US-Präsident Trump damit, „die Antifa“ zu verbieten. Nun lässt er Taten folgen – und kündigt Ermittlungen an.
Etwas übertrieben, aber leider auch nicht weit von der Realität weg.
Sämtliche Übertreibung ist bei mir ein Stilmittel zum pointieren. Bei Trump ein Zeichen für etwas Pathologisches.
Naja Spahn findet Kirks politische Positionen “sind anders, als vielleicht viele es hier möglicherweise sehen. Aber deswegen sind sie doch nicht weniger legitim.” Und findet die Absetzung von Kimmel war eine erwartbare “Reaktion auf Cancel Culture”.
Da Merz mit der CDU so schön über die Brandmauer hüpfte und alles nun anscheinend fest im Kolon der MAGA verankert ist, rechne ich fest mit ähnlichen Tiraden aus Exekutive oder Legislative (Bosbach dürfte nicht die einzige in der CxU gewesen sein, die Kirk für nen lupenreinen Demokraten gehalten hat). Vielleicht wieder zu Weihnachtsmarktzeiten, wenn sonst die Buhmänner ausgehen. Vielleicht auch schon aufm Oktoberfest.
Edit: in den Niederlanden haben sie anscheinend Anti-Faschismus schon zu Terrorismus erklärt. Die Nazis da scheinen es zu feiern.