Das Ansehen der Bundesregierung ist nach vier Monaten im Amt auf einem Tiefstand. Dabei kommen viele Reformvorschläge von Schwarz-Rot bei den Deutschen gut an. SPD-Ideen für Steuererhöhungen halten auch viele Unionsanhänger für richtig. Von C. Basl.
Ich nehme jetzt mal an, dass infratest hier korrekt arbeitet und es auf die deutsche Bevölkerungstruktur hochrechnet. Dann ist der Altersdurchschnitt bei ~45 Jahren.
Ich nehme jetzt mal an, dass infratest hier korrekt arbeitet und es auf die deutsche Bevölkerungstruktur hochrechnet. Dann ist der Altersdurchschnitt bei ~45 Jahren.
Bedenke dass nuhr Leute im wahlberechtigten Alter gefragt wurden (siehe der Infobox ganz unten im Artikel).
Es wurde dann auf die Bevölkerungsstruktur der Wahlberechtigten hochgerechnet.
Bei den Wahlberechtigten liegt das Medianalter deutlich höher, da 14.3 Millionen Minderjährige nicht mit hinein zählen.
Immigranten ohne Staatsbürgerschaft sind im Schnitt auch jünger und zählen auch nicht rein.
Tatsächlich liegt der Altersdurchschnitt der Wahlberechtigten bei 55 Jahren.