Ist immer wieder schön, dass es nach deutschem Recht praktisch vollkommen legal ist andere Straßenverkehrsteilnehmer mit dichtem auffahren dazu zu zwingen, schneller als erlaubt zu fahren, wenn sie nicht in einer Situation verharren wollen, die potentiell zur Gefahr für Leib und Leben werden kann.
Man sagt doch, „halber Tacho Abstand“. Aber so groß ist ein Tacho ja nun auch wieder nicht. 5-10 Zentimeter sind absolut angemessen!
Stimmt, so hab ich das noch nicht gesehen
Hast Du das wie ich bei Kelal Yldirim so in der Fahrschule gelernt?
Rechtens ist das definitiv nicht. Wenn du dir die Mühe machen willst, installier dir eine rückwärtige Dashcam und zeig die Person an. Nötigung ist eine Straftat und mit entsprechendem Beweismaterial geht das ganze mindestens bis an die Staatsanwaltschaft.
Die kann das ganze höchstens noch wegen Geringfügigkeit einstellen. Wie da die Chancen stehen weiß ich nicht, bei eindeutiger Beweislage dürfte das aber eigentlich ein gefundenes Fressen sein. Falls sie die Sache doch fallen lassen wollen, könntest du auch widersprechen, denn hier besteht ja Wiederholungsgefahr und eine Gefährdung der Öffentlichkeit. Das ist hier eine gute Grundlage.
Natürlich alles vorausgesetzt du willst dir den Ärger machen. Eigentlich müsste man mal einen Verein gründen, der sowas durchsetzt. Wäre interessant zu wissen, ob das wer macht…?
Deutscheste Antwort^^
Man hat ja einen Ruf zu wahren :D
Also auf diversen Dashcam-Kanälen (yt) gibt’s immer wieder Einsendungen bei den die Staatsanwaltschaft was machen könnte, aber dann oft nichts getan wird. Wegen “Mangel an öffentlichem Interesse” oder Ähnlichem.
Also das Gesicht vom Angezeigten ist gut sichtbar, die Rechtslage ist eindeutig, ect.
Und um die Gefahr zu verringern reduziere ich in diesem Fall langsam die Geschwindigkeit auf ein angemessenes Maß unter der erlaubten Höchstgeschwindigkeit. Außerdem fällt mir spontan auf, wie dreckig doch meine Scheibe ist, und dass sie dringend und ausgiebig gereinigt werden muss.
Lass sie doch drängeln, dann fahre ich erst recht Strich Tacho.
Dito, an manchen Tagen komme aber trotzdem nicht umhin mich darüber aufzuregen.
Strich Tacho ist cool. Mein bisheriges Highlight war allerdings 30 wo außerorts 100 waren. Kurvenreiche Strecke, 20km. Da kotzt man schon irgendwann wenn man auf Arbeit muss.
Dann die Bullen rufen, ist da wohl angebracht.
Ich wünschte wirklich das würde funktionieren. Aber anscheinend ist es nicht zumutbar zu erwarten dass die Leute die Aussicht am Berg von den Panoramaparkplätzen aus genießen, sondern sie können „mit angepasster Geschwindigkeit“ weiterfahren. Gott bewahre, dass der Kfz gestützte Tourismus irgendwie behindert wird…
Langsamer werden ist auch ganz amüsant.