Gamer sind laut einer Umfrage der Bertelsmann-Stiftung politischer als ihr Image. Das betreffe nicht nur Engagement in sozialen Medien, sondern auch Offline-Aktivitäten wie Demos.
Gamer sind laut einer Umfrage der Bertelsmann-Stiftung politischer als ihr Image. Das betreffe nicht nur Engagement in sozialen Medien, sondern auch Offline-Aktivitäten wie Demos.
Ich bin letztens in einem Match mit einer Gruppe des [FUKUA] Clans gelandet, die explizit damit geworben haben, dass sie Anti-Ukraine sind. Es ist ja häufig der Fall, dass es länderbezogene Clans/Communitys gibt, aber das war das erste Mal, dass ich einem Anti-Land-Clan über den Weg gelaufen bin. Ich war erstmal sehr verwirrt.
Ich habe früher “Heroes and Generals” gespielt. Das wurde m.W. vor zwei Jahren eingestampft. Auf der deutschen Seite gab es zahlreiche Nazi-Larper, deswegen bin ich dann zur SU gewechselt. Da wurde es dann Februar 2022 sehr pro-Russisch und anti-Ukrainisch und ich hab dann aufgehört.
Ja, gut bei Spielen in der Zeitperiode ist das Publikum immer etwas kritisch …
Wehraboos und Tankies soweit as Auge reicht
Wehraboos ist mir ein neuer Begriff aber gefällt mir. Werde ich in meinen Wortschatz aufnehmen