Buntes Glas (nicht braun oder weiß) in den grünen Kontainer HLI.
Dachte die kommen in den braunen.
Desolate Infrastruktur ist nämlich Standortvorteil. Muss man wissen…
Gut, ich habe gerade noch einmal nachgeschaut ob mich mein Gefühl da getäuscht hat und die Antwort ist: Ja, hat es. Die Mehrwertsteuersenkung ist tatsächlich weitergegeben worden. Wahrscheinlich durch den harten Wettbewerb.
Vielleicht könnte das ja wirklich funktionieren, vor allem mit genügend öffentlichen Druck.
hohe Gewinne erzielen, kritisiert Schwerdtner. Für die Linke sei deshalb klar: “Die Preise müssen runter!” Konkret schlägt sie vor, die Mehrwertsteuer für Grundnahrungsmittel, Hygiene-Artikel sowie Tickets im Bahn- und Busverkehr abzuschaffen.
Kann mir jemand glaubhaft erklären, wie das dem Verbraucher*innen zu gute kommt und nicht einfach nur 19% mehr Marge für Lidl, Aldi und Co.?
Beim Nahverkehr kann ich mir das fast vorstellen, aber bei allem anderen fehlt mir leider die Fantasie. Das hat doch bei Frauenhygiene Produkten auch schon nicht funktioniert…
In Germany “not free” means something like 400$ per semester at the public universities, doesn’t matter the nationality.
TIL: that’s not the case in the federal state of Baden Württemberg.
Ich freue mich trotzdem auf die nächste Ziehung in der Zustellfahrzeuglotterie.
Vetorecht klingt irgendwie undemokratisch? Ich sehe ein, dass einige Gesetze schlecht sind, aber das rechtfertigt für mich kein ungewähltes Kontrollgremium.
Agreed!
Then I do believe you are stuck with physics brother sister. Sorry.
Depends. Do you have a conscience?
Yeah, finding some free ETF saving plan and investing 50 a month will give you some experience in investing. You can learn about, what’s an ETF, what’s diversification and how you react personally to seeing the number go up and down.
One has to start somewhere.
Nirgendwo veralten moderne Technologien schneller als hier.
Naja. Die Sache ist, dass ja solche Satirezeitungen für mich besonders gut funktionieren, wenn sie gerade so über die Wahrheit hinaus gehen. Man also denk, jo das könnte wirklich sein. Kinder mit Steinschleudern wäre mir persönlich schon nicht mehr subtil genug. Aber die Schlagzeile hier wäre extrem nice… Wenn’s Satire wäre.
Was macht man als Redakteur*in beim Postillon oder der Tagespresse, wenn das die normalen Schlagzeilen sind?
Nicht nur in Europa sondern sogar in DE. Ich bin gespannt wie das angenommen wird!
Beim Geräusch von Laubbläsern seelenruhig schlafen zu können, wäre ein Problem das ich gern hätte…
(power, Lord)