

Ist vll. auch der Größe des Projektes geschuldet. Wir sind unter zehn Mitarbeiter und im Grunde ist eher die Frage, ob man nicht zwecks Zusammenarbeit auf einen ähnlichen oder gemeinsamen Zeitraum mit dem ein oder anderen Kollegen kommt. Meist erfahren wir da auch, welche Termine eine mögliche Urlaubssperre erfordern (z.B. Projekt beim Kunden vorführen, da sollten idealerweise die relevanten Kollegen nicht kurz davor oder währenddessen einen Monat nicht da sein).
Ist halt Softwareentwicklung… vermutlich ist es in anderen Branchen anders.
Ein Punkt am Deutschlandticket der mir auch oft untergeht. Wie viele haben dieses Ticket und reizen die Möglichkeiten bei weitem nicht aus oder kündigen es nicht ähnlich wie die Fitnessstudios oder den Streaminganbieter der ja doch einmal im Monat ne neue Folge hat?
Bei den Preisen meines ÖPNV Anbieters würde ich mir kein Abo holen, da der Abopreis von 160€ im Monat teurer ist als die von mir benötigte Anzahl Einzeltickets und die Option mal in einer anderen Stadt zu fahren wäre darin auch nicht enthalten.