seit dem gewinnen des erfundenen worts “smombie” (2015) konnte ich das jugendwort des jahres schon eh nicht mehr ernst nehmen
tschuldige
es war jetzt auch nicht so super ersnt gemeint, ist doch bei so sachen immer so wie nutella.
at least we have upper case now
indeed, the anti-limux stuff was a sort of microsoft marketing campain in disguise.
microsoft lobbied munich to abandon linux after they adopted it while abandoning windows, and also put in great effort to paint the narrative that it was due to linux being bad. they successfully pointed to things that didn’t work with linux, masking that the reason these things didn’t work were not due to linux but due to not updating or other administrative problems not related to the operating system.
microsoft paid thelinuxexperiment to make a video about this? don’t think so
rip just music in berlin
speziell thomann ist soweit ich weiß hauptsächlich schuld an diesem wandel, wie es ja auch im artikel zu lesen ist.
ja kommt halt vom kaufbon, vom kassenzettel. und ich würde tatsächlich “etwas bonen” schreiben. aber ich mag auch “bongen” und “gebongt”, halt wo nicht nur das wort, sondern auch die rechtschreibung eingedeutscht ist.
neee bekifft kommt man eher weniger auf solche ausgetüftelte (wenn auch schlechte) witze.
oder metallzahnrad massiv/feststoff/festkörper?
*einem
(tschuldige)