Yes, we had such a guy. The owner wanted to turn that guy into the CEO of the company. We rebelled. Suddenly, he was “no longer available for the job for health reasons”.
Yes, we had such a guy. The owner wanted to turn that guy into the CEO of the company. We rebelled. Suddenly, he was “no longer available for the job for health reasons”.
Das Problem ist nicht ein zu hohes Bürgergeld. Das Problem ist ein zu geringer Mindestlohn.
A bank tried to sell me a pension fund contract. Luckily, I know my math and found out that it was so bad that I’d call it a scam.
Es ist jedenfalls eindeutig, dass kontrollierte Ballung das A und das O zur Lösung der meisten Probleme der Moderne ist.
Diese “Probleme” würden mich jetzt mal interessieren. Denn das Ballen der Menschen nutzt den Menschen selber am wenigsten. Es macht sie höchstens besser kontrollierbar.
Die Zersiedlung wird ja auch nicht durch die Politik gefördert - Die nicht-Bezahlbarkeit des städtischen Wohnraums, die zu der Stadtflucht führt, ist das Resultat privater und gewerblicher Vermieter und Verkäufer, die den Hals nicht voll genug bekommen. Die Politik kann keine Mieten oder Verkaufspreise festlegen. Die Unattraktivität und Unbezahlbarkeit des Wohnraums ist eine Folge von Gier und Spekulation. Und das wird schlimmer werden, nicht besser.
Großstädte gibt es seit tausenden von Jahren.
Und seit Tausenden von Jahren zerfallen Städte wieder, wenn sie zu groß sind. Man kann nicht versuchen, Menschen in Städte hineinzupressen, wenn nicht genug Ressourcen zum Überleben da sind. Das funktioniert nicht, denn bezahlbarer Wohnraum ist eine zentrale Ressource.
Anders ausgedrückt: Das hochgelobte Experiment Großstadt hat sein Verfallsdatum erreicht.
Die Frage ist: Was verlangen die da an Miete? Das ist ja schon öfter so, dass die Leute, die eine Wohnung bräuchten, die exorbitanten Mieten nicht zahlen könnten, und die, die das Geld haben, nicht in Wohnungen rein wollen, die weit unter ihrem Standard sind.
Im Sinne des Tages:
Warum sind die meisten Gleichstellungsbeauftragen weiblich?
…
Die sind billiger.
The Mitochondrial Eve.
Momentan ist immer eine Ablösung an Bord. Die könnte dann wegfallen. Was die Reaktionszeiten betrifft: Die Laufwege zwischen Brücke und Klo sind meistens kurz genug, um das überschaubar zu machen. Ein Binnenschiff ist kein Formel1-Fahrzeug, und ich denke, dass sie den Kahn nicht unbedingt bei kritischen Manövern fernsteuern lassen.
Das Arbeitsverhältnis sei beendet worden, um „potenzielle Interessenskonflikte“ zu vermeiden.
Auf Deutsch: Ups, wir sind aufgefallen!
Der Eintrag im Lobbyregister wurde dementsprechend gelöscht.
Auf Deutsch: Jetzt machen wir weiter wie bisher, aber ohne als “Lobbyist” markiert zu sein.
Und wenn Frau Bossmann nach der nächsten Wahl wieder Arbeitslos ist, ist ihr Stuhl bei Delivery Hero immer noch frei, und ein netter Bonus wird sie für die Zeit dazwischen schon für ihre nun ungelabelte Lobbyarbeit gut entschädigen!
Kein Problem, denn es ist immer ein Schiffsführer an Bord. Die Fernsteuerung ist gedacht für den Fall, dass der Schiffsführer auf Klo muss oder Pause machen will, denn dazu braucht er/sie aktuell einen zweiten Schiffsführer an Bord als Ablösung. Wenn es dann ein Problem mit der Verbindung geben sollte, muss der Kapitän halt mit heruntergelassener Hose auf die Brücke stürmen…
Es ist immer noch jemand an Bord. Das System soll den Schiffsführer ergänzen, nicht ersetzen. Es müssen nämlich eigentlich immer zwei Leute an Bord sein, die das Schiff leiten können. Sonst müsste z.B. das Schiff erst mal vertäut werden, wenn der Schiffsführer mal pinkeln muss.
So kann man sich den zweiten Schiffsführer sparen: Wenn der an Bord mal auf Klo muss, oder sich was zu Essen machen will, springt die Zentrale mit der Fernsteuerung ein. Sollte es dann mal ein Problem geben, muss der Schiffsführer halt mit heruntergelassener Hose auf die Brücke rennen, oder das Schnitzel in der Pfanne brennt an, aber zumindest bleibt die Katastrophe aus.
…wenn sie zufällig mal nicht streiken. Und wenn eine Stunde Verspätung oder mehr kein Problem ist.
Not only on Jerboa. Basically all titles are affected, and it is not only the ampersand which is an issue.
Eine Bekannte geht seit ein paar Jahren auf Krücken, weil sie mit so einem Lastenfahrrad genau so ein Problem hat. Das einzig positive daran war, dass sie durch irgendeine Organisation, für die sie damals gefahren ist, versichert ist, und daher nicht auf den Kosten sitzengeblieben ist.
I was just using it. But the behavior/reaction to button presses showed me that a button was obviously connected to the wrong function.
Wortwahl! Von diesem Sozialstaat “profitiert” man nicht. Das reicht zum Überleben, mehr aber nicht.
Wenn Du vom Staat profitieren willst, dann musst Du schon reicht genug sein, dass Dir Steuerschlupflöcher, Subventionen und Cum-Ex-Geschäfte Steuergelder in den Hintern blasen.
I got food poisoning from the fish they served in the students cafeteria. Can’t stand fish or seafood anymore, and if the fish van is set up on the local supermarkets parking lot once a week, I go around it as far away as possible.