

Piratenpartei Mitglied. Bin gerade natürlich etwas geschafft vom Wahlergebnis.
Ich hab die letzten Wochen an Infoständen gestanden, im Umfeld über Chatkontrolle und Vorratsdatenspeicherung aufgeklärt, Newsletter geschrieben, Plakatiert und mehr, dennoch haben wir nun die Stimme für Datenschutz im EU Parlament verloren.
Frustrierend ist auch wie knapp es war. Wäre der Stimmenverteilungsschlüssel wie bei der letzten EU-Wahl, wären wir gerade noch reingekommen. Oder hätten wir ein paar Wähler mehr mobilisiert.
Auch die Tschechischen Piraten haben wohl 2 von 3 Sitzen verloren, das war zu erwarten. In der Regierung zu sein ist nie gut für Wahlergebnisse. In Luxemburg und Frankreich hat es nicht gereicht. In Luxemburg waren es immerhin gute 6%, aber da gibt es halt nur wenig Sitze.
Ich hoffe jemand anderes übernimmt die Rolle NGOS wie Digitalcourage und Netzpolitik mit brandheißen Infos aus der EU Gesetzgebung zu versorgen. Die Piraten werden dann wohl erst mal nur Kommunal wirken. Bzw. noch nachwirken, ich freu mich darauf mit datenschutzfreundlichen Messengern an Whatsapp Gruppen teilnehmen zu können.
Ich brauch jetzt erst mal eine Pause.
Für eine Hürde gibt es wenig Argumente. Im Bundestag und Geschichtsuntericht argumentiert man meisten mit der Weimarer Republik: Zu viele kleine Parteien hätten das Parlament unfähig gemacht und der NSDAP den Aufstiegt erleichtert. Schaut man sich die Geschichte an, waren es gerade die großen Parteien die sich nicht einigen konnten und die NSDAP wäre wie die AfD heutzutage bequem über die Hürde gesprungen.
Im Europaparlament… das weiß ich wirklich nicht mehr, wie man eine Hürde begründen will. Es gibt keine Koalitionen, es gibt Fraktionen und in den Fraktionen entscheiden die Abgeordneten tatsächlich noch nach Gewissen. Somit sind auch die Guten dann stark, wenn sie über viele Parteien verteilt sind.
Sicher wären nicht alle Kleinparteienwähler zu den Grünen gegangen, wenn es eine Hürde gäbe. Also Pirat hätte ich dann die Wahl zwischen den Grünen und der Linken, beide mit kleinen bis gewaltigen Abstrichen. Die FDP nicht, sie war mal nah aber ist nun ganz fern von Piratenthemen. Ohne Hürde gab es in der letzten Legislaturperiode mit Patrick Breyer einen Abgeordneten der ganz genau die Werte vertreten hat, die mir wichtig sind.