• 0 Posts
  • 6 Comments
Joined 2 years ago
cake
Cake day: July 2nd, 2023

help-circle
  • Ich verstehe ehrlich gesagt deine Sorge nicht so ganz.

    Die Karte ist in erster Linie als ein Tool für Konsumenten gedacht. Entsprechend ein guter Ort für Werbung an die entsprechende Zielgruppe. So will der Ersteller auf die Demos aufmerksam machen, um so hoffentlich die Teilnehmerzahlen und das politische Gewicht zu erhöhen. Aus dem Grund ist auch der Satz falsch:

    Aber die Bubatzkarte hat bisher nur Abstände eingezeichnet, wo man nicht kiffen darf.

    Sich in einem der roten Kreise zu befinden heißt nicht das Kiffen klar verboten ist, sondern die roten Kreise sind ein Maximalabstand außerhalb dessen man im entsprechenden Rahmen kiffen darf. Ein kleiner aber feiner Unterschied.

    Demos müssen in Deutschland angemeldet und unter anderem durch die lokale Polizei geprüfte werden. Entsprechend ist der Polizei bereits sehr bewusst das diese Demo stattfinden auch ohne Werbung. Wenn also die lokalen Beamten Bock hätten Kiffer auf dieser Demo zu drangsalieren, können sie das, mit oder ohne Karte.


  • I dont get it.

    Das ist ja in erster Linie eine Demo. Und Demos sind am Ende des Tages halt Ausdrücke der politischen Meinung und keine Party. Da beim Thema Cannabis jetzt erst der erste Schritt getan wurde und noch ein weiter Weg bis zu einer angemessenen Drogenpolitik liegt, ist dies auch notwendig. Demokratie lebt vom Diskurs und so.

    Und selbst bei allen berechtigten Zweifel am deutschen Polizeiapparat, für die bloße Teilnahme an einer Demo zum Thema Drogenpolitik wird niemand hops genommen.



  • Ahh ich hasse so reißerische Clickbait-Artikel wie die Pest und die selektive Zitierung macht es noch schlimmer. Die Überschrift ist einfach falsch. Habeck hat garnichts gerechnet. Er hat Zahlen einer vom Umweltbundesamt erstellten Prognose präsentiert.

    Prognosen in einem so komplexen Feld, wie Treibhausgasemissionen mit ihren verschiedensten (zum Teil negativen) Ausstoß-Äquvalenzen haben immer die Spannung zwischen Genauigkeit und Vergleichbarkeit.

    Was hier kritisiert wird, ist dass in der Vergangenheit beschlossene Abschnitte in der Vergleichbarkeit nun zu gunsten der aktuellen Regierung ausfallen.

    Das ist kein schön rechnen. Das ist einfach die politische Auswirkung, wenn man eine Metrik als Maß des Erfolgs festlegt. Die Metrik wird effektiv nutzlos.

    Man hatte eine Überschrift wählen können, wie 'Haben die Grünen wirklich 1Mrd. Tonnen CO2 gespart? ’ oder man geht ganz vom Clickbait weg und schreibt ‘Politiker macht Politik’. Aber das würde ja nur einen Teil der 'Eigentlich sind die Grünen garnicht so Grün ’ - Crowd ansprechen. So deckt man die verschiedensten Motivationen für die verschiedensten Leute ab diesen Artikel zu lesen.

    Einfach nur schäbig und unseriös.


  • Ein junger Mann in einem ähnlichen Alter, wie der Anzeigenhauptmeister, also so 18/19 rum. Sein Ding ist, dass er so tut als wäre er superreich, angeblich zum Teil durch reiche Eltern und zum Teil durch eigene Unternehmungen. Stimmt halt alles nicht.

    Er gelangte zur größer öffentlicher Aufmerksamkeit, als ein Team von Strg_F drauf reingefallen ist und ihn zu seiner Meinung zum Klimawandel als Superreichen befragt hat.

    Während der Anzeigenhauptmeister den Charm des halt etwas anders tickenden Kinds hat, ist Stratmann eher das Kind, welches bewusst Lügen über sich und andere erzählt, weil es gelernt hat, dass es so Aufmerksamkeit bekommt.