Während die Wirtschaft in Deutschland schwächelt, gibt es einen regelrechten Boom bei der Schwarzarbeit. Was hat das mit der Konjunktur zu tun und welche Rolle spielt das viel diskutierte Bürgergeld?
Habe vor kurzem mit zwei Generationen vor mir geschnackt. Die hab ganze Dörfer schwarz gebaut. Kasten Bier und nen paar Brote und dann hat man sich gegenseitig beim mörteln abgewechselt. Haben wohl alle so gemacht.
Was denkst Du, wie sich früher Leute aus der Arbeiterklasse ein Eigenheim leisten konnten?
Wenn da jemand sagt “ich habe gebaut” dann ist das genau so gemeint. Da wurde viel selbst und mit Hilfe von Freunden, Bekannten und Nachbarn gemacht. Das ist nicht mal Schwarzarbeit. Nur das, was unbedingt eine Firma machen musste, hat auch eine Firma gemacht. Das natürlich gerne auch mal schwarz, weil billiger.
Schlüsselfertig bauen lassen konnten auch damals nur die Reichen.
Auf dem Land, wenigstens in Orten, wo das soziale Gefüge noch einigermaßen intakt ist, gibt es das auch heute noch. Wenn da jemand im Bekanntenkreis baut, geht man halt mal nach Feierabend oder am Wochenende zum Helfen auf die Baustelle.
Mit einer der Gründe warum ich oft doch ganz gern im Dorf oder zumindest der Umgebung geblieben wäre.
Finds aber generell ein cooles Ding, einige in meiner Verwandschaft haben so gebaut und hab auch auf ein paar Baustellen mitgeholfen. Community hat halt schon Vorteile
Habe vor kurzem mit zwei Generationen vor mir geschnackt. Die hab ganze Dörfer schwarz gebaut. Kasten Bier und nen paar Brote und dann hat man sich gegenseitig beim mörteln abgewechselt. Haben wohl alle so gemacht.
Was denkst Du, wie sich früher Leute aus der Arbeiterklasse ein Eigenheim leisten konnten?
Wenn da jemand sagt “ich habe gebaut” dann ist das genau so gemeint. Da wurde viel selbst und mit Hilfe von Freunden, Bekannten und Nachbarn gemacht. Das ist nicht mal Schwarzarbeit. Nur das, was unbedingt eine Firma machen musste, hat auch eine Firma gemacht. Das natürlich gerne auch mal schwarz, weil billiger.
Schlüsselfertig bauen lassen konnten auch damals nur die Reichen.
Auf dem Land, wenigstens in Orten, wo das soziale Gefüge noch einigermaßen intakt ist, gibt es das auch heute noch. Wenn da jemand im Bekanntenkreis baut, geht man halt mal nach Feierabend oder am Wochenende zum Helfen auf die Baustelle.
Mit einer der Gründe warum ich oft doch ganz gern im Dorf oder zumindest der Umgebung geblieben wäre. Finds aber generell ein cooles Ding, einige in meiner Verwandschaft haben so gebaut und hab auch auf ein paar Baustellen mitgeholfen. Community hat halt schon Vorteile