• PreppaWuzz@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    1 year ago

    Interessante Kombination von antikapitalistischer Einstellung, gepaart mit speziellem Anti-Personen-Kult, gemischt mit ein wenig Verschwörungsmythen und viel (jungem?) Idealismus.

    Mir scheint, da hat jemand seine Joints zu oft in marxistische Schriften gerollt.

    Und mir ist da auch zu viel Elon-der-Böse drin, VW macht nichts anderes in Wolfsburg.

  • Schiffsmaedchenjunge@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    1 year ago

    Ja nee, alleine schon wegen der Wortwahl mache ich lieber einen großen Bogen um diese Kampagne. Das ist ja schon fast Bild-Niveau.

  • Cokeser@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    1 year ago

    Mit seiner Marke ist es dem mysogienen Twitter-Faschisten Elon Musk gelungen, das Elektroauto als „grüne“ Alternative zum Verbrennungsmotor zu etablieren.

    “Mysogien” ist wirklich abenteuerlich…aber abgesehen von mangelnder Lektorentätigkeit - was hat denn seine Frauenfeindlichkeit mit der Fabrik zu tun? Da gibt’s deutlich bessere Kritikpunkte - man sollte sich bei sowas nicht verzetteln. Vor allem nicht, wenn man die Wörter nicht mal schreiben kann. 🙈

  • 30p87@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    0
    arrow-down
    1
    ·
    1 year ago

    Man kann nicht alles mit Öffis lösen. Bei weitem nicht. Sehr viel in Städten und bei weiten Reisen, insofern sich die Preise senken, aber zwischen Orten mit Steigung oder größerer Distanz ist der momentane ÖPNV einfach nicht nutzbar. Natürlich wäre es ökonomisch Sinnvoller, Megacities zu bilden und dort drin mit Zügen oä. zu fahren - davon ist die Menschheit aber noch weit entfernt. Und bevor wir Autos nicht vollständig ersetzen können, sollte man sie auch nicht komplett verteufeln und verbannen.

    Aber ja, Tesla ist billiger Schrott.

    • AnAngryAlpaca@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      1 year ago

      Dass nicht alles per Bus und Bahn erreichbar ist Liegt aber wohl auch daran, dass 100 Jahre lang praktisch überall in Autos, Schnellstraßen, Parkplätze usw. Investiert wurde. Vieles geht auch ohne Auto. Ich bin in den 90ern auch mit Zug und Bus 500km ans Meer zum Zelten gefahren, und die Anreise hat auch einen Tag gedauert.

    • the_third@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      arrow-down
      1
      ·
      edit-2
      1 year ago

      davon ist die Menschheit aber noch weit entfernt

      Vor allem deswegen weil Menschen scheiße sind und alle Anhäufungen von mehr als 1000 davon irgendwie unbewohnbar werden. Ich zieh nie wieder zurück in eine Stadt, zwei Mal Keller aufgebrochen, einmal Auto geknackt, ein Fahrrad verloren, ein Rucksack mit ziemlich viel teurem Zeug drin gestohlen. Und dazu kommt, dass man tot übern Zaun hängen kann ohne dass es einen interessiert, man kann keine Musik mehr hören oder machen weil alle links, rechts, oben und unten davon genervt sind, Antennen aufbauen kann man sowieso vergessen, Hund entfällt, Nachbarn kennt man nicht… nee, einfach keinen Bock drauf.

      Ich hör immer, dass wir uns alle in Städten zusammenpferchen sollen weil das so viel besser für die Umwelt ist. Wenn ich in so einer Dystopie festhänge ist mir die Umwelt dann aber irgendwie auch nicht mehr so wichtig, bekomme ich ja eh nix von mit.