Die Deutsche Bahn greift nach SPIEGEL-Informationen offenbar zu immer dreisteren Methoden, um ihre schlechte Bilanz zu polieren. Interne Vermerke bringen den Konzern in Erklärungsnot.
Hältst du das für so unplausibel? Ich halte das schon für plausibel. Und dann muss man das schon fragen, ob die Bahn das systematisch macht, ob jetzt mit oder ohne expliziter Anweisung, und ob lokal oder verbreitet.
Schönen/Manipulation von Statistik ist insgesamt durchaus etabliert. Und auch dass Kennzahlen und deren Tracking als Anreiz dienen, sich vorwiegend oder nur auf diese zu konzentrieren, das ist menschliche Psychologie. Besonders wenn das Management und die Vorgesetzten diese in den Vordergrund stellen und einfordern, ob mit oder ohne Umsetzbarkeit. Das läuft an vielen Stellen so.
Wenn man sich den Artikel durchliest, sieht man halt, es ist nur die Rede von einem einzelnen Fall - wie gesagt, zum Vergleich, es fährt eine fünfstellige Anzahl von Zügen pro Tag, da kann vieles in solchen Meldungen kommen. Und diesen Vorwurf gibt es schon lange - wenn man aber die Anzahl der ausgefallenen Züge sich anschaut sieht man Recht schnell, dass das kein so großer Unterschied macht.
Und nebenbei gesagt, glaub mir, würde man Züge aus den Gründen ausfallen lassen, die Info würde sich unter Eisenbahnern verbreiten wie ein Waldbrand.
Besonders wenn das Management und die Vorgesetzten diese in den Vordergrund stellen und einfordern, ob mit oder ohne Umsetzbarkeit.
Genau das ist das Problem, nur diese in den aktuellen Rahmenbedingungen nicht umsetzbaren Ziele kommen aus der Politik.
Ich habe nicht angezweifelt, dass das überhaupt passiert. Ich habe gezeigt, wie schwach die Beweislage ist. Da braucht nur ein genervter Mitarbeiter so ein Kommentar reinschreiben - ob es stimmt oder nicht, schon kommt der Spiegel und nutzt es als Beweismittel dafür, dass es angeblich so wäre.
Und es ist wieder eine Ablenkung von den Ursachen der Probleme.
Hältst du das für so unplausibel? Ich halte das schon für plausibel. Und dann muss man das schon fragen, ob die Bahn das systematisch macht, ob jetzt mit oder ohne expliziter Anweisung, und ob lokal oder verbreitet.
Schönen/Manipulation von Statistik ist insgesamt durchaus etabliert. Und auch dass Kennzahlen und deren Tracking als Anreiz dienen, sich vorwiegend oder nur auf diese zu konzentrieren, das ist menschliche Psychologie. Besonders wenn das Management und die Vorgesetzten diese in den Vordergrund stellen und einfordern, ob mit oder ohne Umsetzbarkeit. Das läuft an vielen Stellen so.
Wenn man sich den Artikel durchliest, sieht man halt, es ist nur die Rede von einem einzelnen Fall - wie gesagt, zum Vergleich, es fährt eine fünfstellige Anzahl von Zügen pro Tag, da kann vieles in solchen Meldungen kommen. Und diesen Vorwurf gibt es schon lange - wenn man aber die Anzahl der ausgefallenen Züge sich anschaut sieht man Recht schnell, dass das kein so großer Unterschied macht.
Und nebenbei gesagt, glaub mir, würde man Züge aus den Gründen ausfallen lassen, die Info würde sich unter Eisenbahnern verbreiten wie ein Waldbrand.
Genau das ist das Problem, nur diese in den aktuellen Rahmenbedingungen nicht umsetzbaren Ziele kommen aus der Politik.
Ja, und nun?
Du hast angezweifelt, dass das überhaupt passiert. Ich habe nur darauf hingewiesen, dass es doch der Fall ist.
Ich habe nicht angezweifelt, dass das überhaupt passiert. Ich habe gezeigt, wie schwach die Beweislage ist. Da braucht nur ein genervter Mitarbeiter so ein Kommentar reinschreiben - ob es stimmt oder nicht, schon kommt der Spiegel und nutzt es als Beweismittel dafür, dass es angeblich so wäre.
Und es ist wieder eine Ablenkung von den Ursachen der Probleme.