Die Deutsche Bahn greift nach SPIEGEL-Informationen offenbar zu immer dreisteren Methoden, um ihre schlechte Bilanz zu polieren. Interne Vermerke bringen den Konzern in Erklärungsnot.
“Nächstmögliche (kostenneutral erreichbare) Zielankunft am Zielbahnhof” minus “geplante Ankunft am Zielbahnhof”.
Wenn also der letzte Zug nachts ausfällt, sind das halt 4-6 Stunden für die Statistik.
Die Leute werden sich dann ein Taxi oder Hotel holen müssen, aber das wäre eine leicht autmatisierbare und nachvollziehbare Möglichkeit die Statistik ehrlicher zu gestalten.
“Nächstmögliche (kostenneutral erreichbare) Zielankunft am Zielbahnhof” minus “geplante Ankunft am Zielbahnhof”.
Wenn also der letzte Zug nachts ausfällt, sind das halt 4-6 Stunden für die Statistik.
Die Leute werden sich dann ein Taxi oder Hotel holen müssen, aber das wäre eine leicht autmatisierbare und nachvollziehbare Möglichkeit die Statistik ehrlicher zu gestalten.
Das wäre dann aber die Reisendenverspätung und die Statistik gibt es ja ebenfalls.