Bei der Verwendung der Open-Source-Software gehe es nicht ums Sparen, sondern um “digitale Souveränität”
Nach einer öffentlichen Ausschreibung im Jahr 2022 sei ein deutsches Unternehmen beauftragt worden, Libreoffice an die Anforderungen des Heeres anzupassen. In weiterer Folge wurden 16.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingeschult. MS Office 2016 fungiert seit heuer nicht mehr als Standard-Software
Erst Matrix jetzt Libreoffice. Man kann sagen was man will, aber digital hat es das Militär echt gut getroffen. Sollten sich andere Behörden ein Beispiel dran nehmen.
Wenn man es lässt, nimmt des Militär seine Aufgaben tatsächlich wahr.
Das österreichische Bundesheer verwendet auch Matrix? Wäre mir neu…
Ups, da hab ich wohl Heer und Wehr verwechselt. Dann wird es aber mal Zeit, dass die auch Matrix verwenden.