Erläuterung: Wenn man nicht per PayPal bezahlen will und stattdessen diesen eindeutig beschrifteten Knopf drückt, öffnet sich das untere Fenster.

Aus der Antwort-Email des Unterstützungs-Mitarbeiters:

Ja das ist richtig, wir arbeiten in 1. Linie mit Paypal hier läuft die Zahlungen drüber.

  • sznowicki@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    edit-2
    8 hours ago

    Ich vermute, es wird in zwei Jahren tot sein. Wero will wie das polnische Blik sein.

    Das Problem ist, dass Blik im ganzen Land gefördert wurde. Die Einführung von Blik fand kurz vor einer Gesetzesänderung statt, die alle Geschäfte dazu verpflichtete, mindestens eine digitale Zahlungsmethode anzubieten. Das galt für alle, vom Großhändler bis zum Zuckerwatte-Opa.

    Blik war für Händler kostenlos. Daher haben alle kleinen Unternehmen sofort die Blik-Handynummer in ihrem Laden ausgehängt.

    Wero ist nicht bei allen Banken verfügbar, und manche Bäckereien wollen immer noch Steuern sparen. So wird sich nichts ändern.

    • schnokobaer@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      7 hours ago

      Wero könnte bei genügend politischem Willen in der ganzen EU gefördert werden und die EU könnte es zumindest Onlineshops mittelfristig ebenfalls zur Nutzung verpflichten. Ob es so kommt, keine Ahnung, hängt von viel ab, aber es ist nicht so dass es keine Chance hätte.