Gedanken | Das Verständnis der SPD von ihrer Rolle in der aktuellen Regierungskoalition
Mir drängt sich das Gefühl auf, das das Verständnis der SPD über ihre Rolle in der aktuellen Regierungskoalition ist, dass sie das Bückstück der Union ist. Kann mir einer sagen warum sich mir der Vergleich bzw. die Begrifflichkeit geradezu aufdrängt?
PS. Normalerweise gehört der Begriff Bückstück nicht zu den von mir verwandten Begrifflichkeiten, da ich ihn als übergriffig und Frauenfeindlichkeit empfinde. Im Zusammenhang mit der SPD Regierungspolitik erscheint er mir jedoch passend.
#Gedanken #SPD #Bundesregierung #Regierungspolitik #Politik #2025-08-21 @deutschland
@sascha
Gefühl oder willst du das auch belegen?@feb Das ist das Gefühl das sich mir angesichts der Politik und Aussagen der aktuellen Regierungskoalition bzw. ihrer Akteure aufdrängt. Da erkenne ich kaum eine Handschrift die ich als sozialdemokratisch bewerten würde. Aber das wundert mich angesichts der Entwicklung der SPD in den letzten fünf, sechs Jahrzehnten auch nicht sonderlich. Das war auch der Grund warum ich Gefühl geschrieben habe.
@sascha
Naja, die CDU/CSU stellt den Bundeskanzler und besitzt damit die Richtlinienkompetenz. Alles Weitere wird im Koalitionsvertrag verhandelt. Was da nicht drin steht, das kommt (aus Sicht der CDU/CSU) nicht vor.
Ansonsten gibt es natürlich die klassischen Themen, die weiterhin von der SPD besetzt werden. Zuletzt war es das Themen der “Reichensteuer”.
Da die SPD nicht die FDP ist, wirst du vermutlich nicht die gleiche Dynamik in dieser Regierung erleben, wie das in der Ampel der Fall war.@feb Die SPD sollte mal ganz schnell ihren Hintern hoch bekommen. Den sonst wird sie wohl in absehbarer Zeit an der 5% Hürde scheitern. Die Sozialdemokratie verrät imho all jene die sie vorgibt zu vertreten Stück für Stück, dass aber in voller Konsequenz.
Habe das Gefühl eigentlich echt nicht so. Gefühlt ist die SPD selbstbewusster als in früheren GroKos. Bei den CDU-Bereichen wie Migration wird bewusst weggeschaut, aber bei anderem hat man schon klarere Vorstellungen.
Wäre die SPD in irgendeiner Form selbstbewusst, wäre die Konsequenz für die geplatzte Richterwahl allermindestens eine Zustimmung von 9 “Abweichlern” zu einem Spahn Untersuchungsausschuss.